Der junge Mensch braucht seinesgleichen – nämlich Tiere, überhaupt Elementares, Wasser, Dreck, Gebüsche, Spielraum. Man kann ihn auch ohne das alles aufwachsen lassen, mit Teppichen, Stofftieren, oder auch auf asphaltierten Straßen und Höfen. Er überlebt es, doch man soll sich dann nicht wundern, wenn er später bestimmte soziale Grundleistungen nie mehr erlernt.
Alexander Mitscherlich
Wir fördern die Beziehung zwischen Mensch und Tier zur Steigerung der Gestaltungskompetenz im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung durch tiergestützte Pädagogik und Förderung. Im Einzelnen sind dies:
Ein Auszug aus unseren Angeboten:
Soziale und pädagogische Einrichtungen können für Kindergruppen bei uns auf sie zugeschnittene Programme buchen. Dabei sprechen wir sowohl Kinder aus benachteiligten sozialen Verhältnissen als auch Kinder mit erhöhtem Förderbedarf oder physischen Einschränkungen an.